Das Basispaket beinhaltet die Module Basismodul, Seiteninhalte, Suche und Dateimanger – alle Werkzeuge, die Sie zur grundlegenden Erstellung einer Webseite benötigen. Legen Sie direkt los, ohne zusätzliche Plugins suchen und installieren zu müssen.
Im Folgenden stellen wir die einzelnen Module und deren Funktionen genauer vor.
Erstellen Sie Ihre Seiten so, wie Sie sie benötigen. Es gibt keinerlei Vorgaben, wie die Struktur aufgebaut werden muss. Sie haben die Möglichkeit, jede Seite individuell zu layouten und die Inhalte miteinander zu verschachteln. Sie können außerdem jeder Seite eine Beschreibung und ein Bild zuweisen – und dies beispielsweise in einem Seitenindex anzeigen lassen.
Durch die Aufteilung der Ordnerstruktur nach Modul und Inhalten haben Sie im Dateimanager jederzeit den Überblick über Ihre Daten und müssen nicht unnötig lange nach dem richtigen Bild oder der zu verwendenden Audiodatei suchen. Die Module ziehen sich direkt die zugehörigen Daten aus den jeweiligen Modul-Verzeichnissen.
Erstellen Sie Formulare kinderleicht und ohne PHP-/Programmierkenntnisse mit dem Formular-Editor. Neben den Standardfeldern wie Kontakt- und Adressdaten stehen Ihnen hierbei eine Vielzahl weitere Optionen zur Verfügung: Drop-Down Listen und Auswahlmöglichkeiten (Radio-Buttons, Checklisten), Datums- und Zeitangaben, Passwortfelder, Daten-Uploads, Captcha-Code gegen Spam uvm.
Um Inhalte auch optisch ansprechend zu erstellen, bietet comamo eine einzigartgie Funktionalität: Gestaltung direkt im Backend. Hier können Sie schnell Spalten, Rahmen, Schatten, farbige Hintergründe, Icons usw. hinzufügen, ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Designtypen lassen sich per CSS anpassen.
Slider, Akkordeons, Galerien … wo andere Content-Mangement-Systeme Plugins benötigen, ist dies bei comamo schon integriert. Sie können diese Elemente direkt im Inhaltseditor den jeweiligen Inhalten zuweisen.
comamo bringt standardmäßig Plugins zur Einbettung von Google Maps und YouTube-Videos mit. Sie benötigen also keine extra Software von Drittanbietern. Binden Sie einfach Ihre Karten und Videos in verschiedene Inhaltscontainer ein. Fertig.
Zusätzliche Funktionen wie Karte einfärben, Marker, Titel, Zoom, Autoplay, Größe usw. geben Ihnen maximale Kontrolle bei der Anpassung der Plugins.
Das Modul Seiteninhalte bringt von Haus aus eine Vielzahl an Plugins mit. Neben der Einbindung von Google Maps und YouTube-Inhalten können auch ein Inhalts-Index (Auflistung der Seiteninhalte als Navigation/Liste, die zum jeweiligen Inhalt springt), eine Mini-Galerie oder viele andere Inhalte erstellt werden.
Die integrierte Suchfunktion durchsucht alle Inhalte und stellt die Ergebnisse übersichtlich z. B. nach Seiteninhalten, Modulinhalten, Blogeinträgen usw. gefiltert dar. Das Suche-Plugin kann nach individuellen Wünschen angepasst und gestaltet werden. Aufklappeffekte, Änderung der Position auf der Webseite und viele Weitere Anpassungen sind möglich.
Durch die Aufteilung der Ordnerstruktur nach Modul und Inhalten haben Sie jederzeit den Überblick über Ihre Daten und müssen nicht unnötig lange nach dem richtigen Bild oder der zu verwendenden Audiodatei suchen. Die Module ziehen sich direkt die zugehörigen Daten aus den jeweiligen Modul-Verzeichnissen.